Orchidee - Pyramiden-Hundswurz
Fahrt ins Blaue
Die Fahrt ins Blaue findet am Samstag, dem 10. Juni, statt.
(wurde verschoben vom 7. auf den 10. Juni)
08:02 Uhr ab Weil am Rhein, Gleis 7, Richtung Norden mit BW-Ticket.
ohne Halt in Haltingen, Eimeldingen, Efringen-Kirchen !!!!!
Die Efringer, Eimeldinger, Haltinger bitte nach Weil fahren.
07:32 Uhr ab Efringen nach Weil, zeitversetzt die weiteren Stationen.
Ich bin im Zug und habe BW-Tickets.
So, jetzt habe ich schon eine Menge verraten. Der Rest bleibt Geheimnis.
Ende Mai sollte ich die ungefähre Teilnehmerzahl wissen und weitergeben.
Es wird nicht anstrengend. Ihr schafft es alle bis zum Ziel.
Anmeldungen bis Ende Mai bei Rosemarie Lange Tel. 07628 1718
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freundschaftstreffen
Der Hauptverein veranstaltet mit dem Club Vosgien am Samstag, dem 10. Juni, ein Freundschaftstreffen am Hartmannweiler Kopf.
Anmeldeschluss ist der 01.06.2023.
Wer Interesse hat bei Roland Christ Tel. 07621 78513 melden.
Anfahrt mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt Sparkassenplatz in Weil am Rhein um 7.15 Uhr.
Teilnehmerzahl ist von den PKW abhängig.
Damenpfad bei Kandel
Die Werktagswanderer gehen am Dienstag, dem 13.Juni, in den Schwarzwald.
Unsere Guides sind diesmal Klaus und Almut Stoll. Mit Ihnen gehen wir nach Waldkirch-Altersbach.
Von hier starten wir auf dem Damenpfad (Männer erlaubt) auf den Kandel.
Die Wanderung ist als schwer eingestuft, da es bis zum Kandel nur bergauf geht,
ca. 800 Hm. Die ganze Wanderung ist 13 Km lang.
Wir treffen uns in Weil am Rhein am Sparkassenplatz um 8.15 Uhr.
Die Anfahrt erfolgt in PKW mit Fahrgemeinschaften.
Wer fahren kann, bitte bei der Anmeldung angeben.
Die Teilnehmerzahl richtet sich nach den vorhandenen PKW.
Für unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt, aber die Gaststätte auf dem Kandel
ist offen und man kann dort auch etwas zu sich nehmen.
Anmeldungen bis 10.06.2023 bei Roland Christ Tel. 07621 78513
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naturschutzgebiet Allschwil
Am Donnerstag, dem 15.Juni, geht es mit Chutz Leuenberger ins Naturschutzgebiet Allschwil.
Die Exkursion ist 6,5 Km lang und dauert ca. 2,5 Stunden.
Treffpunkt/Abfahrt ist um 7.52 Uhr an der Tramhaltestelle Bahnhof in Weil am Rhein.
Mit der Tram 8 geht es bis zur Neuweilerstrasse.
Anmeldungen bis 13.06.2023 bei Rosemarie Lange Tel. 07628 1718.
Das TriRegioTicket muss sich bitte jeder selbst besorgen.
Auf den Blauen
Am Donnerstag, dem 22.Juni, geht es mit Rosemarie Lange von Badenweiler auf den Blauen.
Die Wanderzeit beträg ca. 3 Stunden, 6 Km - 730 Hm - Trotz der Höhe keine Schwierigkeiten.
Zubringer um 07.32 Uhr von Efringen-Kirchen nach Weil am Rhein.
Treffpunkt Abfahrt ist um 08:02 Uhr ab Weil am Rhein
(Gleis 7) mit Halt an unseren Zustiegsorten bis Badenweiler, Ev.-Kirche. 10:18 Uhr.
Rucksackverpflegung - Schlusseinkehr, wenn möglich.
Anmeldungen bei Rosemarie Lange Tel. 07628 1718 bis 19.Juni wegen BW-Ticket.
Hotzenpfad
Mit Hilda Senn geht es am Sonntag, dem 25. Juni, auf den Hotzepfad bei Herrischried.
Der Premiumweg führt an Naturdenkmälern, dem Solfelsen und herrlichen Ausblicken
Richtung Hochrhein, Schweiz vorbei.
Die Wanderung ist 13 Km lang, 300 Hm und die Wanderzeit liegt bei 4 Stunden.
Für die Wanderung ist Rucksackverpflegung angesagt.
Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt Sparkassenplatz in Weil am Rhein um 08.30 Uhr. Teilnehmerzahl ist von den PKW abhängig.
Anmeldungen bis 22.Juni bei Hilda Senn Tel. 07628 1292.
Rund um Alschwil
Die Tour zum Arnisee am 27.06.2023 wurde ja wie bekannt verschoben.
Hans Scheurer bietet statt dessen am Dienstag, dem 27. Juni,
Alternativ E‘ Rundi um Allschwil an.
Wanderung: zum Dorenbach und am Weiher vorbei, dem Dorenbach aufwärts meist durch Wald am ehemaligen Schiessplatz der Basler Schützen lang, dann oberhalb Lättenlöcher (Lehmlöcher), Chuehstelli und dann zur Senke Mühlibach, bezw. über den Hochwasserdamm zum Forsthaus (Picknick Gelegenheit). Weiter durch den Geiserwald und Obstanlagen Richtung Schönenbuch. Durch Richtungswechsel wird das Lützelbachtäli erreicht und später das Dorf (Sundgauerdorf) Allschwil.
Hier besteht Einkehrmöglichkeit, oder Abbruch der Wanderung mit Tram Nr. 6 zu Riehen Grenze.
Oder weiter kurz durchs Dorf und zum Bachgraben, diesem ein Stück entlang und dann bei Hst. Kirche Tram Nr. 6 die Wanderung beenden.
Bei der Anmeldung angeben, ob eine Einkehr in Allschwil Dorf gewünscht ist, zwecks Anmedung.
Treffpunkt/Abfahrt ist um 8.49 Uhr an der Tramhaltestelle Bahnhof in Weil am Rhein.
Mit der Tram 8 geht es bis zur Neuweilerstrasse.
Anmeldungen bis 24.06.2023 bei Rosemarie Lange Tel. 07628 1718.
Das TriRegioTicket muss sich bitte jeder selbst besorgen.
Schauinsland zum Wiedener Eck
DO 29. Juni "vom Schauinsland zum Wiedener Eck" muß wegen des BW-Tickets
auf SAMSTAG, dem 01. Juli, verlegt werden.
Gerda Blaess wandert mit euch 12 km, 102 Hm. Die Wanderzeit liegt bei etwa 4h.
Rucksackverpflegung! Die Anfahrt erfolgt mit der Bahn.
Abfahrt in Weil am Rhein nach Freiburg um 08.02 Uhr. Weiter mit Tram 2 und Zubringerbus zur Talstation
der Schauinslandbahn. (Die Fahrt mit der Kabinenbahn dauert 20 Minuten, jeweils 6 Personen je Umlauf).
Wenn alle Teilnehmer oben sind startet die Wanderung zum Wiedener Eck.
Rückfahrt voraussichtlich durchs Wiesental mit Bus und Bahn. Geplante Rückkehr gegen 17h30.
Anmeldung bis 28. Juni bei Gerda Blaess, Tel 076281624 für BW-Ticket zzgl. Schauinslandbahn (+ € 10,00).
Bitte angeben ob Deutschlandticket vorhanden ist.
Unser Jahresprogramm
Blättern Sie in unserem Jahresprogramm.
Jede Tour möchte Sie anregen,
mit uns gemeinsam "unterwegs" zu sein.
|
|